Fügen Sie Ihren individuellen HTML-Code hier ein

Die LGH von 2000 bis 2025 - ein Überblick

Ramona Riesterer - 1. Mai 2025

In diesem Teil der Chronik gibt es anstatt viel Text einen stichwortartigen Überblick, was in den einzelnen Jahren passiert ist. Zu Beginn sind die Infos etwas dünn. Wer bis zum Jahr 2010 durchhält: Da gibt es dann etwas mehr zu sagen.

2000

Befestigung des Vorplatzes Fliegerklause – Flughalle mit einem Asphaltbelag.

2001

2001 war wohl ein extrem ruhiges Jahr. Immerhin: Die Bronze-Tafel an der Außenwand der Klause über den Vorstand der Jahre 1950 bis 2000 wurde enthüllt.
Der Flugplatz Hütten/Hotzenwald bei einem Drachenfest. Im Hintergrund die Halle und die Fliegerklause, im Vordergrund viele Leute und bunte Drachen vor blauem Himmel.

2002

Sommerfluglager (August) in Hütten (Jugendgruppe).
1. Familien-Drachenfest.

2003

Fluglager am Flugplatz Reiselfingen (Jugendgruppe, Jugend-Leiterin: Rebekka Hügin).

2004

2. Familien-Drachenfest.

2005

Flugtag.

2006

Erwerb des Fluggeländes einschließlich der Gebäude vom BWLV.
3. Familien-Drachenfest.

2007

Sommerfluglager in Hütten (Jugendgruppe)

2008

4. Familien-Drachenfest.

2009

Fluglager in Paterzell (Jugendgruppe).
Internationaler Flugtag (12./13.09.), OK-Leiter: Yanik Richter, Programm u. a. Hunter-Jet, Tango Bleu, Antonov II.

2010

Ausbau des Dachgeschosses der Fliegerklause (ab Herbst 2009), Teil 1.
Sommerfluglager (Jugendgruppe).
5. Familien-Drachenfest.
Verkauf Schleppflugzeug Robin DR300-180, D-EAIO.
Kauf gebrauchtes Schleppflugzeug Piper Pawnee PA 25, OH-PIG.
Fusion der Ortsgruppen Lörrach und Grenzach zur SG 3-Länder-Eck.
Thomas Wieland fliegt zwei Strecken > 1.000 km in Namibia.
Erster groß angelegter Wandersegelflug vom Hotzenwald nach Spanien und zurück mit 6 Flugzeugen (3 Doppelsitzer, 3 Einsitzer) und 9 Piloten in 9 Tagen.
Steffen Weniger fliegt 671 km mit dem Discus b – ein Klassenrekord in der Standard-Klasse.
Ein Motorflugzeug, eine Piper Pawnee, oben blau, unten weiß, kurz nach dem Abheben. Im Hintergrund Wald.

2011

Nach Renovation der Küche neue Wirtsleute ab März 2011, Kathi und Marcel Eberlein.
Einsatz des neuen Schleppflugzeuges Piper Pawnee OH-PIG nach Generalüberholung, u. a. neuer Motor.
Sommerfluglager in Reiselfingen.
Eine Flugzeughalle. Eine ASK 21 mit geöffneter Haube. Auf dem Sitz liegt ein Plakat der Sendung mit der Maus. Aufschrift: Türen auf am 3. Oktober.

2012

Sommerfluglager in Albstadt-Degerfelden.
6. Familien-Drachenfest.
Neuer Rotax-Motor (115 PS) für Super-Dimona, D-KLGH.

2013

Jubiläums-Hotzenwald-Segelflugwettbewerb, Chronik "50 Jahre Hotzenwaldwettbewerb".
Sommerfluglager (August) in Hütten (Jugendgruppe).
Internationaler Flugtag (14./15.09.).
Neulackierung Segelflugzeug Duo Discus D-1596 / LD.
Erstmalige Teilnahme der LGH an „Türen auf mit der Maus“.

2014

Verkauf Super Dimona TTS D-KLGH.
Sommerfluglager in Albstadt-Degerfelden.
7. Familien-Drachenfest.
Elo Umlauf und Werner Kramer werden Ehrenmitglied.
Fusion der Ortsgruppen Maulburg und Schopfheim zur SG Wiesental.

2015

Planungen von Windenergieanlagen in der Nachbarschaft des Flugplatzes.
Internationaler Flugtag (12./13.09.), OK-Leiter: Dennis Stächelin, Programm u. a. mit Tango Bleu, Antonov II, Mustang P51D.
Ramona Riesterer nimmt an der Weltmeisterschaft der Frauen in Dänemark teil und belegt den 6. Platz in der Standardklasse.
Steffen Weniger fliegt 650 km mit der Std. Libelle 203 – ein Klassenrekord in der Club-Klasse.
Das Bermuda-Treffen von Helge Loschan findet auf dem Hotzenwald statt.
Eine Gruppe von Personen, identisch gekleidet mit Deutschlandflagge.

2016

Verhandlungen über die Stationierung eines Rettungshubschraubers (ITH) mit der Björn-Steiger-Stiftung.
Einführung der Vereinsverwaltungs-Software Vereinsflieger mit u. a. Datenspeicherung in der Cloud, Online-Zugriff über Browser, erweiterte Mitgliederverwaltung, Ausbildungsmodul, differenzierte Beitrags- und Gebührenabrechnung.
Erfolgreiches Audit des LGH-Ausbildungsbetriebs durch den Bezirks-Ausbildungsleiter.
Erwerb neuer Motorsegler Super Dimona HK36 R, D-KBKB.
8. Familien-Drachenfest (11./12.09.).
Eine Flugzeughalle. Eine ASK 21 mit geöffneter Haube. Auf dem Sitz liegt ein Plakat der Sendung mit der Maus. Aufschrift: Türen auf am 3. Oktober.

2017

Fertigstellung Versammlungsraum im Dachgeschoss der Fliegerklause.
Herbst 2017: Umwandlung zum Sonderlandeplatz, Flugplatzkennung: EDSF.
Kauf eines Anhängers für ASK 21.

2018

9. Familien-Drachenfest (08./09.09.).
Erster Flug über 880 km vom Hotzenwald aus; großer Leistungssprung, denn zuvor waren es jeweils kaum über 700 km.
Austausch der Funkgeräte 8,33 kHz bei sämtlichen LGH-Flugzeugen.
Karl Enggist wird Ehrenmitglied.

2019

Große Reparatur ASK 21 D-5383.
Christian Syfrig gewinnt die Schweizermeisterschaften im Segelkunstflug in der Klasse Advanced.
LGH erhält neu die Ausbildungsgenehmigung für UL.
Ein Segelflugzeug im Gegenlicht

2020

Beginn Corona-Pandemie.
Erstmals werden über 1.000 km vom Hotzenwald aus geflogen durch Johannes Kammerer – das ist gleichzeitig ein Klassenrekord in der 18-Meter-Klasse.
Dieter Merkle fliegt 509 km mit dem Ventus 1– ein Klassenrekord in der 15-Meter-Klasse.
Erneutes erfolgreiches Audit des LGH-Ausbildungsbetriebs durch den Bezirks-Ausbildungsleiter.

2021

Wolfgang Lange wird Ehrenmitglied.

2022

10. Familien-Drachenfest (10./11.09.)
Dieter Peduzzi wird Ehrenmitglied.
Werner Metzger fliegt 586 km mit der Bee– ein Klassenrekord in der Ultraleicht-Klasse.
Steffen Weniger fliegt 1.019 km mit dem Nimbus 4M– ein Klassenrekord in der Offenen Klasse.

2023

Generalsanierung der Heizung und der Sanitäreinrichtung der Fliegerklause.
Einbau eines neuen Motors (100 PS) in die Dimona D-KBKB.
Manuel Matt und Frieder Göltenbott fliegen 895 km mit dem Arcus M– ein Klassenrekord in der Doppelsitzer-Klasse.
Sanierung Hallentor.
Die Waldrappen machen erstmals Halt auf dem Flugplatz Hütten/Hotzenwald bei der menschengeführten Migration in die Brutgebiete in Spanien.
Ein Schwarm schwarzer Vögel in der Luft, darunter ein Motorschirm am Boden, neben dem eine gelb gekleidete Person steht.

2024

Erneuerung der Abwasserleitungen.
Kommission Flugsicherheit gründet sich.
Kommission LGH 2.0 gründet sich im Auftrag der LGH-Hauptversammlung.
11. Familien-Drachenfest.

2025

To be continued ..